Sie möchten in der Google-Suche besser gefunden werden, haben aber keine Lust, viel Geld für Anzeigen auszugeben? Dann könnte das Schreiben von Blogs eine gute Lösung für Sie sein. Da ein Blog viel Text mit vielen Wörtern enthält, die für Ihre Website relevant sind, kann er Google dabei helfen, Ihre Website für Ihr Zielpublikum besser auffindbar zu machen und so mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen. Und das Tolle daran ist, dass es völlig kostenlos ist!
IIn diesem Blog erkläre ich, wie man einen guten Blog schreibt, worauf man stoßen kann und vor allem, wie man sicherstellt, dass Ihr Blog effektiv ist und mehr Besucher auf Ihre Website bringt!
Wie Sie sich ein Thema für Ihren Blog ausdenken
Bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Blogs beginnen, ist es natürlich wichtig, ein gutes Thema zu haben, über das Sie schreiben wollen. Es ist wichtig, dass Ihr Zielpublikum nach den Informationen sucht, über die Sie in Ihrem Blog schreiben werden. Um das herauszufinden, können Sie eine Keyword-Recherche durchführen. Dies ist schnell und einfach möglich über Google Keyword-Pläner und ist völlig kostenlos. Auf dieser Website können Sie leicht sehen, wie oft nach einem bestimmten Schlüsselwort gesucht wird und wie viel Konkurrenz es gibt. Idealerweise sollten Sie sich ein Thema suchen, bei dem die Konkurrenz gering ist und nach dem häufig gesucht wird. Dann haben Sie gute Chancen, dass Ihr Blog von vielen Menschen gelesen wird.
Einen inspirierenden Blogtitel finden
Wenn Sie ein Thema gefunden haben, ist es wichtig, dass Sie sich einen passenden Titel für Ihren Blog ausdenken. Ein guter Titel ist wichtig, denn er ist das erste, was der Leser sieht und wonach er entscheidet, ob er Ihren Blog liest oder nicht.
Titel, die immer gut funktionieren, sind:
Beispiele für Blog-Titel:
- Wie kommt es, dass ...
- Wie macht man eine ...
- Die 7 besten Tipps ...
- So wird man sie los ...
- 10 Anfängertipps für ...
- Wichtige Fakten über ...
- Die Wahrheit über ...
- Zutaten für ein perfektes ...
- Was Ihnen niemand sagt ...
- Würde das meiste aus ...
Machen Sie den Titel nicht zu lang und stellen Sie sicher, dass er das Gefühl des Lesers anspricht oder ein Problem behandelt, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben. Wenn zum Beispiel jemand abnehmen möchte und viel trainiert, aber keine Ergebnisse erzielt, und dann einen Blog mit dem Titel "7 Gründe, warum Sie trainieren, aber trotzdem nicht abnehmen" sieht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass er Ihren Blog liest.
Indem Sie den Titel ansprechend und klar gestalten, sorgen Sie dafür, dass sich Internetnutzer schnell angesprochen fühlen, weil sie mit Ihrem Titel übereinstimmen. Schließlich schreiben Sie den Blog, um ein Problem zu lösen, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben.
Sobald Sie einen geeigneten Titel gefunden haben, ist es sehr wichtig, ihn als H1 zu setzen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Titel bei Google angezeigt wird.
Denken Sie an 5 bis 10 Unterthemen
Unterthemen werden in Blogs verwendet, um das Lesen für den Leser zu erleichtern. Denn ohne Unterthemen sieht Ihr Blog wie ein langer Text aus und ist schwieriger zu lesen. Wenn der Text in Unterthemen unterteilt ist, ist dies nicht der Fall und er sieht ansprechender aus. Außerdem erleichtern Unterthemen dem Leser das Auffinden der gesuchten Informationen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Leser Ihren Blog tatsächlich liest.
Beispielhafte Unterthemen:
- Was kann ein Blog für Sie tun?
- Einen erfolgreichen Blog schreiben, wie es geht
- Ist das Schreiben eines Blogs etwas für Sie?
- Tools für erfolgreiches Blogschreiben
- Einen Blog schreiben, was man auf keinen Fall tun sollte
Sobald Sie die Unterthemen gefunden haben, ist es wichtig, dass Sie sie alle als H2 in Ihrem Blog einstellen. Damit stellen Sie sicher, dass Google Sie auch zu diesen Keywords anzeigt.
Finden Sie die richtigen Bilder für Ihren Blog
Viele Bilder sind für einen guten Blog nicht wichtig. Was zählt, sind relevante Bilder, die die Informationen in Ihrem Blog unterstützen. Denken Sie an eine Grafik oder ein Bild, das Ihr Thema deutlicher macht. Ein Bild kann mehr sagen als tausend Worte. Falsche oder unklare Bilder können Ihren Blog jedoch unübersichtlich machen und dazu führen, dass die Leser länger nach relevanten Informationen suchen müssen. Wählen Sie Ihre Bilder also sorgfältig aus.
Indem Sie diese Bilder mit einem ALT-Text versehen, erhöhen Sie auch die Chancen, dass diese Bilder in "Google Bilder" erscheinen. Dies sorgt dafür, dass der Blog über mehr Kanäle gefunden wird. Sie fügen einen ALT-Text in WordPress unter der Rubrik "Medien" hinzu.
ALT-Text WordPress-Bild hinzufügen
- Einloggen in das WordPress-Dashboard.
- Klicken Sie im linken Menü auf Medien.
- Klicken Sie auf das entsprechende Bild.
- Unterhalb des Bildes befindet sich die Überschrift "Alternativer Text"..
- Geben Sie hier die Schlüsselwörter des Fotos ein (max. 6 Wörter).
- Achten Sie darauf, dass der Titel richtig beschreibt, was das Bild zeigt..
Achten Sie auch auf ein "Featured Image". Dies ist ein Bild, das ganz oben in Ihrem Blog erscheint. Sie können sich dieses Bild auch als eine Art Untertitel für Ihren Blog vorstellen. Im Gegensatz zu anderen Bildern in Ihrem Blog kann dieses Bild ein wenig verspielter sein. Der Zweck dieses Bildes ist es, Ihre Leser zu begeistern und neugierig zu machen.
Verwenden Sie Aufzählungspunkte in Ihrem Blog
Durch die Verwendung von Listen und Aufzählungspunkten wird Ihr Blog übersichtlicher und leichter zu lesen. Die Informationen werden übersichtlich und in kurzen, klaren Sätzen darunter aufgelistet. Niemand hat Lust, Blogs endlos zu lesen, und Listen mit Aufzählungspunkten geben dem Leser ein Gefühl von Effizienz. Die Leser haben das Gefühl, dass sie leicht und schnell auf neue Informationen zugreifen können. Außerdem sehen Listen auch gut organisiert, klar und professionell aus.
Vorteile von Aufzählungspunkten in Ihrem Blog
- Spart den Lesern Zeit, da sie den Text einfach scannen können.
- Spart dem Autor Zeit, da der Blog in kleinen Abschnitten geschrieben wird.
- Bringt Sie bei Google weiter nach oben.
- Es sieht großartig aus. Ordentlich und übersichtlich!
- Es bringt den Leser dazu, länger zu lesen. Das Lesen eines ganzen Textes kostet uns viel mehr Energie als das Lesen von ein paar Aufzählungspunkten. Selbst wenn sie genau die gleichen Informationen enthalten.
Verwenden Sie klare CTA in Ihrem Blog
CTA steht für Call To Action. Ein CTA ist oft eine Schaltfläche, die Sie zu einer anderen Seite weiterleitet. Wenn Sie dies in Ihrem Blog verwenden, können sich die Leser leicht zu Seiten durchklicken, die ihre Aufmerksamkeit erregen, einen Kauf tätigen oder eine andere Aktion ausführen. Sie können die CTA an verschiedenen Stellen und auf verschiedene Weise in Ihren Blog einbauen. Die gängigsten CTAs in Blogs sind Backlinks. Das sind Textteile in Ihrem Blog, die eine andere Farbe haben oder unterstrichen sind. Wenn Sie auf diese Textstellen klicken, werden Sie auf eine neue Seite weitergeleitet. Auf diese Weise wird die Chance, dass ein Leser länger auf Ihrer Website bleibt, deutlich erhöht. Schließlich regen Sie sie mit allen Seiten an, die für sie interessant sind, so dass sie am Ende viel mehr sehen als nur den Blog, wegen dem sie gekommen sind.
Eine weitere Möglichkeit für einen CTA ist eine Frage am Ende Ihres Blogs. Indem Sie Kommentare im Blog zulassen, können die Leute miteinander und mit Ihnen ins Gespräch kommen und Fragen stellen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Leser öfter zurückkommen, weil sie sehen wollen, ob jemand bereits auf ihren Kommentar geantwortet hat. Das sorgt auch dafür, dass Google Ihren Blog häufiger anzeigt. Schalten Sie also Ihre Kommentare ein und stellen Sie eine offene Frage am Ende Ihres Blogs.
Tools zum Schreiben eines erfolgreichen Blogs
Es gibt mehrere kostenlose Tools im Internet, die Sie nutzen können, um Ihre Blogs zum Erfolg zu führen. Ich verwende diese Tools vor allem, um zu prüfen, dass die Blogs keine Rechtschreibfehler enthalten und dass die Themen der Blogs populär sind.
- Ubersuggest (Zur Überprüfung des CPC)
- Google Keyword-Planer (Kostenloser Keyword-Planer)
- Umschalten auf (Time Tracker, um zu verfolgen, wie viel Zeit Sie damit verbringen)
- LanguageTool (Überprüft Rechtschreibung und Satzbau von Texten)
- Unsplash (Für die Suche nach geeigneten Bildern ohne Rechte)
- Google Docs (Um Ihre Blog-Ideen zu organisieren und den Überblick zu behalten)
- Canva (Für die Erstellung von Statistiken und die Bearbeitung von Fotos)
Machen Sie Ihr Blog persönlich
Menschen ziehen es vor, von anderen Menschen zu lernen. Das tun wir alle, seit wir Babys waren. Indem wir genau beobachten, wie andere Menschen Dinge tun, und aus ihren Fehlern lernen, erfahren wir, was funktioniert und was nicht funktioniert. Versuchen Sie, Ihren Blog nicht als allwissenden Profi zu schreiben, sondern so, als ob Sie ihn an Ihren Nachbarn richten würden. Schließlich sind Sie zu Ihren Nachbarn höflich, aber Sie verkaufen nicht Ihr Wissen. Sagen Sie ihnen auch, was bei Ihren Recherchen schief gelaufen ist. Das zeigt, dass Sie auch ein Mensch sind, und lässt Sie sympathisch erscheinen, denn das Letzte, was Sie wollen, ist, als arroganter Besserwisser zu erscheinen.
Machen Sie Ihr Blog einzigartig
Machen Sie Ihre Blogs einzigartig und kopieren Sie keine Texte aus anderen Blogs. Google scannt Ihren Inhalt und vergleicht ihn mit dem, was bereits im Internet steht. Wenn es feststellt, dass Texte kopiert und eingefügt wurden, ohne die Quelle anzugeben, wird es Sie für den von Ihnen gewählten Suchbegriff schlechter einstufen. Einzigartige Inhalte entstehen, wenn Sie selbst recherchieren und nicht einfach blindlings auf das vertrauen, was andere im Internet schreiben. Einige gute Beispiele sind:
- Produktvergleich | Führen Sie einen umfassenden Produktvergleich durch. Holen Sie sich die Informationen aus so vielen Quellen wie möglich und überprüfen Sie, ob das, was Ihre Quellen erwähnen, korrekt ist. auf diese Weise schaffen Sie einzigartige Inhalte.
- Testen Sie Ihre Forschung in der Praxis | Indem Sie Ihre Forschung in der Praxis testen, stellen Sie sicher, dass Sie hinter Ihren Informationen stehen können. Außerdem hilft es Ihnen, viel über Ihr Thema zu wissen. Nehmen Sie mehrere Studien in Ihren Blog auf, um Ihre Entscheidungen zu untermauern.
- Produkterklärung | Testen Sie das Produkt selbst und zeigen Sie deutlich, warum Sie es für nützlich oder unpraktisch halten. Durch die Verwendung von Bildern verstärken Sie Ihre Texte und gewinnen das Vertrauen des Kunden. Außerdem sind diese Bilder oft noch nicht im Internet verfügbar. Auf diese Weise schaffen Sie einzigartige Inhalte, die es noch nicht gibt.