fbpx

Datenschutzerklärung Site4Work

Dies ist die Datenschutzerklärung der offenen Handelsgesellschaft Site4Work, im Folgenden: Site4Work. Site4Work ist bei der Handelskammer unter der Nummer 78132460 eingetragen und befindet sich in der Rozengracht 218 (1016 NL) in Amsterdam. In diesem Dokument wird erläutert, wie Site4Work mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten umgeht. Site4Work geht bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten mit der größtmöglichen Sorgfalt vor.

Erfassung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie die Dienste von Site4Work in Anspruch nehmen, stellen Sie Site4Work selbst personenbezogene Daten zur Verfügung, oder es werden im Rahmen des Vertrages personenbezogene Daten von Ihnen erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Kategorien von personenbezogenen Daten
Site4Work verarbeitet die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten:
Kontakt und Angaben zu Name und Anschrift;
Angaben zum Unternehmen;
Finanzielle Daten;
Kontodaten, die auch Ihr Passwort und Ihren Benutzernamen enthalten;
Sonstige von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten.

Zweck der Verarbeitung
Der Zweck der von Site4Work verarbeiteten personenbezogenen Daten ist:
Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Sie über die von Ihnen erworbenen Dienstleistungen und deren Durchführung zu informieren;
Erbringung seiner Dienstleistungen;
Verbesserung der Dienstleistungen;
Zahlungen leisten;
Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen;
Ausdrücke für Marketing und Kommunikation;
Verbesserung der Website durch Analyse des Besucherverhaltens auf der Website;
Versenden von Newslettern;
Datenaustausch mit Dritten zum Zweck der Dienstleistungserbringung.

Grundlage der Verarbeitung
Personenbezogene Daten dürfen nur auf folgender Grundlage verarbeitet werden: (i) gesetzliche Verpflichtung, (ii) Erfüllung des Vertrages, (iii) (ausdrückliche) Zustimmung der betroffenen Personen und (iv) berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der Erbringung der Dienstleistungen von Site4Work. Site4Work verarbeitet nur Daten, die Site4Work für die (Verbesserung) seiner Dienste für erforderlich hält und geht mit den über Sie und Ihre Nutzung der Dienste erhobenen (personenbezogenen) Daten sorgfältig um. Die Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist der Vertrag, den Sie mit Site4Work geschlossen haben.
Bearbeitung erforderlich
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich. Die von Site4Work angebotenen Dienstleistungen können ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht vollständig erbracht werden. Wenn bestimmte Zwecke, die sich auf personenbezogene Daten beziehen, Ihre ausdrückliche Zustimmung erfordern, müssen Sie Ihre Zustimmung separat erteilen.

Automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.

Aufbewahrungsfrist
Die von Site4Work verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften aufbewahrt. Ist aufgrund von Gesetzen oder Verordnungen eine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich, werden die personenbezogenen Daten entsprechend diesen Anforderungen länger aufbewahrt. Alle (erhaltenen) personenbezogenen Daten werden nicht länger als unbedingt erforderlich aufbewahrt.

Verarbeitung durch Dritte
Site4Work gibt personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages und zur Einhaltung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften unbedingt erforderlich ist. Es werden keine personenbezogenen Daten verkauft. Site4Work kann gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben. Wenn personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, werden zu diesem Zweck Verarbeitungsvereinbarungen geschlossen. Die Dritten, mit denen personenbezogene Daten ausgetauscht werden, sind:
der Zahlungsanbieter zum Zweck der Ausführung einer Vereinbarung. Bei den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten handelt es sich um Finanzdaten.
der Buchhalter zum Zweck der Ausführung eines Vertrags. Die verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten sind Kontakt-, Namens- und Adressdaten, Unternehmensdaten und Finanzdaten.
Software-Lieferanten zum Zweck der Ausführung des Vertrags. Die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Kontakt-, Namens- und Adressdaten.
Website-Administrator, zum Zweck der Ausführung der Vereinbarung. Die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Kontakt-, Namens- und Adressdaten.

Sicherheit von personenbezogenen Daten
Site4Work nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und trifft unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten sowie der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Verarbeitungszwecke und der nach Wahrscheinlichkeit und Schweregrad unterschiedlichen Risiken für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

Haftungsausschluss
Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich mit dem Disclaimer einverstanden. Site4Work behält sich das Recht vor, den Inhalt seiner Website und/oder diesen Disclaimer jederzeit zu ändern, ohne seine Kunden und/oder Nutzer der Website über diese Änderung zu informieren. Der Inhalt der Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt, kann aber dennoch eventuelle Ungenauigkeiten enthalten oder unvollständig sein. Site4Work übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Website entstehen oder daraus resultieren. Die Nutzung dieser Website erfolgt ausschließlich auf Kosten und Risiko des Nutzers der Website. Aus dem Inhalt der Website können keine Rechte abgeleitet werden. Alle Texte auf der Website sind urheberrechtlich geschützt und sind Eigentum von Site4Work, soweit sie nicht Dritten gehören.

Cookie-Anweisung
Site4Work verwendet technische und funktionale Cookies, um die Website zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website mitgesendet werden, um die Benutzererfahrung der Besucher effizienter zu gestalten. Site4Work darf laut Gesetz Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese Cookies für die Nutzung der Website unbedingt erforderlich sind. Für andere Arten von Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich.
Bei den von Site4Work verwendeten Cookies handelt es sich um funktionale Cookies: Diese Cookies gewährleisten das ordnungsgemäße Funktionieren der Website. Diese Cookies haben keine Auswirkungen auf die persönliche Privatsphäre, so dass keine Erlaubnis eingeholt und erteilt werden muss. Diese Cookies speichern z.B. Ihre Browsereinstellungen, damit unsere Website optimal angezeigt werden kann, oder damit die Website zugänglich bleibt (Lastausgleich), aber auch Cookies, die sicherstellen, dass keine weiteren Cookies platziert werden können (no-follow).
Wenn Sie die Website nutzen, platzieren wir "Tracking-Cookies" auf Ihrem Computer. Wir verwenden diese Cookies, um zu verfolgen, welche Seiten Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen. Dieses Profil wird nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse oder Ähnlichem verknüpft, sondern dient lediglich dazu, die Werbung auf Ihr Profil abzustimmen, damit sie für Sie so relevant wie möglich ist.
Auf der Site4Work-Website werden auch Cookies von Google zum Zwecke von Google Analytics eingesetzt. Wir verfolgen keine Informationen darüber, was Sie im Internet tun. Google Analytics kann durch geltende Gesetze und Vorschriften dazu verpflichtet sein, Zugang zu diesen Daten zu gewähren. Site4Work kann daher keine Informationen mit einer natürlichen Person in Verbindung bringen. Wenn Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte unter jannes@site4work.nl.

Nutzung der sozialen Medien
Site4Work verwendet Cookies von Dritten, um die Website zu optimieren. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf der Website angezeigt werden. Dritte bezieht sich auf Google Analytics, Google AdWords und Social Media (Facebook und Instagram). Die Verwendung von Cookies anderer Unternehmen (Dritter) unterliegt den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien des jeweiligen Unternehmens. Wenn Sie auf die Social-Media-Schaltfläche auf der Website klicken, wird ein Social-Media-Cookie gesetzt. Dies ermöglicht es der Social-Media-Partei, Ihre IP-Adresse zu erkennen, sobald Sie einen Artikel von der Website teilen. Für die Cookies der Social-Media-Parteien und die Daten und/oder persönlichen Daten, die sie damit sammeln, verweist Site4Work auf die Datenschutz- und Cookie-Erklärungen dieser Parteien.

Browser-Einstellungen
Wenn Sie nicht möchten, dass Websites Cookies auf Ihrem Gerät ablegen, mit dem Sie die Website betrachten, können Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt, auch die von Dritten. Sie können platzierte Cookies auch löschen. Dazu müssen Sie die Einstellungen Ihres Browsers über die Präferenzen anpassen und können dann die Datenschutzeinstellungen anpassen.

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links mit dieser Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre persönlichen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie sie nutzen.

Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:
Recht auf Zugang;
Als betroffene Person haben Sie das Recht, Klarheit darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn ja, Auskunft über deren Verarbeitung zu erhalten.
Recht auf Berichtigung;
Sie haben das Recht, die Berichtigung und Vervollständigung unrichtiger Daten zu verlangen.
Recht auf Datenlöschung;
Eine betroffene Person sollte ohne unangemessene Verzögerung die Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten erwirken.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
Als betroffene Person haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Wenden Sie sich dazu bitte an Site4Work.
Recht auf Datenübertragbarkeit;
Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie Site4Work bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten ohne Behinderung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen, dem sie bereitgestellt wurden, an Site4Work zu übermitteln.
Recht auf Widerspruch;
Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Site4Work verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Freiheiten und Rechte der betroffenen Person überwiegen, die der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.

Reklamation
Wenn Sie sich über die Art und Weise beschweren möchten, wie Site4Work mit Ihren persönlichen Daten umgeht, oder wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie sich über die Website oder per E-Mail an jannes@site4work.nl an uns wenden. Um sicherzustellen, dass Sie ein Recht ausüben möchten, bittet Site4Work Sie, eine Kopie Ihres Identitätsnachweises beizufügen. Bitte schwärzen Sie Ihr Passfoto und Ihre MRZ (Streifen mit Zahlen am unteren Rand), um Ihre Privatsphäre zu schützen. Site4Work wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 4 Wochen beantworten. Sie können auch eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einreichen. Dies ist die zuständige Vollzugsbehörde. Sie können sie zu diesem Zweck über diesen Link kontaktieren: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons.

Änderungen der Datenschutzerklärung
Site4Work kann seine Datenschutzbestimmungen jederzeit ändern. Die aktuellste Version wird auf der Website veröffentlicht. Achten Sie daher immer auf die aktuellste Version auf der Website. Sollte sich die neue Datenschutzerklärung auf die Art und Weise auswirken, in der wir bereits über Sie erhobene Daten verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Diese Fassung wurde zuletzt am 12. November 2020 angenommen.

de_DEDeutsch